Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei nelorivandex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nelorivandex, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir sind unter folgender Adresse erreichbar:
nelorivandex
Regener Str. 13
94244 Teisnach
Deutschland
Telefon: +49 2384 911147
E-Mail: info@nelorivandex.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Daten bei Websitebesuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Das passiert durch Ihren Browser und ist für den Betrieb der Website notwendig. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Optimierung und Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme und Anfragen
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert. Das betrifft insbesondere Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Nachricht.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf der entsprechenden Rechtsgrundlage:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
| Bereitstellung unserer Bildungsangebote | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für Zwecke, die über die genannten hinausgehen, es sei denn, Sie haben uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei gelten folgende Grundsätze:
Automatische Löschung
Technische Logdaten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen bewahren wir für die Dauer der Bearbeitung auf, danach werden sie nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine weiteren Geschäftsbeziehungen bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten länger aufzubewahren. Das betrifft insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren für geschäftliche Unterlagen.
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen. Dazu gehört unser Hosting-Provider, der unsere Server betreibt. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Rechtsverbindliche Anfragen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht oder dies zur Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche erforderlich ist.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt etwa, wenn die Daten für die Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Einsatz von Firewalls und Schutzsystemen
- Regelmäßige Datensicherungen
- Zugriffsbeschränkungen auf Systemebene
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Beschäftigten
- Sorgfältige Auswahl und Überwachung von Dienstleistern
- Dokumentierte Datenschutzprozesse
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies für Tracking oder Analyse. Lediglich technisch notwendige Cookies könnten zum Einsatz kommen, die für den Betrieb der Website unverzichtbar sind.
Sollten wir künftig Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, werden wir Sie darüber gesondert informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert darauf hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraxis informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns.